RAV
Eltern treffen Ausbildungsbetriebe – Veranstaltung muss entfallen
Im Juni 2022 gibt es eine Online Spezial für Eltern. Die Online-Elternsprechstunde wird kombiniert mit einem Elternabend. Hier gehen wir ins Gespräch mit Ausbildungsunternehmen. Juni 2022 +++ E L T E R N +++ T R E F F E N +++ A U S B I L D U N G S B E…
WeiterlesenAktionstag Ausbildung 2022 mit dem Karrieremobil der Handwerkskammer
Der Regionale Ausbildungsverbund Tempelhof–Schöneberg und das Karrieremobil der Handwerkskammer Berlin organisierten mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung des Bezirkes auch in diesem Jahr wieder vor dem Schöneberger Rathaus den Aktionstag Ausbildung. Wie geht es nach der Schule weiter?Wo gibt es freie Ausbildungs– und /oder Praktikumsplätze?Wo und wie kann man sich bewerben?Beim Aktionstag Ausbildung stellten sich Unternehmen mit…
WeiterlesenAusbildungsgipfel 2.0 im Max-Taut-Oberstufenzentrum
Am 28.4.2022 luden die Wirtschaftsförderung Lichtenberg, die Jugendberufsagentur und das Jobcenter Lichtenberg, die Beauftragte für Gute-Arbeit in Lichtenberg zusammen mit dem Regionalen Ausbildungsverbund Lichtenberg interessierte Unternehmen ein, um ihnen die Welt der Jugendlichen einmal von deren Seite aus zu präsentieren. Nicht ohne Grund scheitern rund 30 % der Berliner Ausbildungsverträge vor Beendigung der Lehre, hier…
WeiterlesenRückblick auf Eltern auf Tour 2021: Erfolgreich in der Uni ohne Studium bei Tour 7
Ausbildung an der Universität? Ja, das geht! Am 28. Oktober lernten die teilnehmenden Eltern der Tour 7 die Freie Universität und die Technische Universität aus einer anderen Perspektive kennen – nämlich als Ausbildungsbetriebe. Mehr als 30 Teilnehmer*innen stiegen um 15.00 Uhr in der Nähe des Rathaus Steglitz in den Bus. Einige der Eltern hatten auch…
WeiterlesenRückblick auf Eltern auf Tour 2021: Der Zukunft voraus mit Technologie bei Tour 6
Mit Hochfrequenz auf Tour Am Donnerstag, den 28.10 war es endlich wieder soweit. An einem sonnigen Herbstnachmittag machten sich interessierte Eltern mit Ihren Kindern im Rahmen von Eltern auf Tour auf den Weg zum saubersten Arbeitsplatz von ganz Berlin – dem FBH – Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik. In eineinhalb Stunden erfuhren wir alles Interessante rund um…
WeiterlesenRückblick Eltern auf Tour 2021: Arbeiten, wo andere Erholung suchen bei Tour 5
Eltern entdecken Ausbildungsberufe in Unternehmen Am 28. Oktober 2021 hatten interessierte Eltern und ihre Kinder zum wiederholten Mal die Möglichkeit mit dem Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV) ausbildende Unternehmen auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen. Auf insgesamt acht Touren wurden die rund 200 teilnehmenden Eltern und Jugendlichen per Bus zu Unternehmen in unterschiedliche Berliner…
WeiterlesenRückblick Eltern auf Tour 2021: Digital fit mit Tour 4
Bei der beruflichen Orientierung spielen Eltern und Erziehungsberechtigte für ihre Kinder eine ganz besondere Rolle. Sie tragen durch eigene Erfahrungen, Wissen und Beratung zur Entscheidungsfindung bei und begleiten ihre Kinder auf dem Weg in die Ausbildung und den Beruf. Mit „Eltern auf Tour – Unternehmen laden ein“, schafft der NRAV ein Angebot, das Eltern dabei…
WeiterlesenRückblick Eltern auf Tour 2021: Bodenständig und dabei elektrisierend bei Tour 3
Impressionen von Tour 3 bei Eltern auf Tour 2021 am 28. Oktober Besuch bei Frisch und Faust Besuch bei PaechElektro
WeiterlesenVirtueller Fachtag Duales Lernen/WAT
„Berufsorientierung: ganzheitlich – digital – zukunftsweisend“ Am 24.11.2021 wurde der Fachtag Duales Lernen / WAT von den Regionalen Ausbildungsverbünden RAV Charlottenburg-Wilmersdorf, RAV Steglitz-Zehlendorf, RAV Tempelhof-Schöneberg und RAV Friedrichshain-Kreuzberg, als virtuelle Veranstaltung durchgeführt. Unter dem Titel „Berufsorientierung: ganzheitlich – digital – zukunftsweisend“ wurde die Veranstaltungsreihe, thematisch auf die vergangenen Jahre aufbauend, fortgeführt. Mit ihrem Impulsreferat zum…
WeiterlesenRegionalkonferenz Wirtschaft-Arbeit-Technik/Duales Lernen in der Schiller-Bibliothek
Am 30. November fand die Regionalkonferenz WAT/DL für die Sekundarstufe I in der Schiller-Bibliothek am Leopoldplatz statt. Die Veranstaltung wurde von Herrn Bücker-Gärtner (Hedwig-Dohm-Schule/Schulberater PSW), Frau Kordts (FVAJ e. V.) und Herrn Mathes (RAV Mitte) durchgeführt. Es nahmen rund 10 Lehrkräfte (z. B. Fachbereichsleiter*innen und Fachverantwortliche für das Fach WAT/DL) aus den Bezirken Mitte und…
Weiterlesen